ENERGIETECHNIK:
MVV macht Schwung für mehr Sicherheit
Die Mannheimer MVV Energie AG hat am 17. März in ihrer Konzernzentrale den Pilotbetrieb eines hochtourigen Schwungmassespeichers zur unterbrechungsfreien Stromversorgung gestartet.
Der mit bis zu 60 000 Umdrehungen pro Minute drehende Schwungmassespeicher übernimmt als Energiespeicher Aufgaben in einer
unterbrechungsfreien Stromversorgung und kann bei einer Last von 120 kW Stromausfälle bis zu 20 Sekunden Dauer überbrücken,
teilte MVV mit. Der kinetische Speicher wurde nach Konzernangaben vom amerikanischen Tochterunternehmen Pentadyne Power...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.03.2005, 15:01 Uhr
Freitag, 18.03.2005, 15:01 Uhr