• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - MVV gibt nächste Änderung im Management bekannt
Bald nicht mehr an der Seite von Hansjörg Roll: Georg Müller und Ralf Klöpfer (v.l.). Quelle: MVV
PERSONALIE:
MVV gibt nächste Änderung im Management bekannt
Der Umbau der Führungsspitze bei MVV Energie geht weiter. Den vorzeitigen Abschied von Vertriebschef Ralf Klöpfer hat der Mannheimer Kommunalversorger jetzt bekanntgegeben.
 
Nächster Wechsel im Vorstand der MVV Energie AG: Mit Ralf Klöpfer (58) geht der Leiter des Vertriebsressorts beim Mannheimer Energiekonzern vorzeitig. Mit Ablauf des Jahres 2025 wolle er sein Amt niederlegen, teilt der baden-württembergische Kommunalversorger mit.

Laut der Mitteilung scheide Ralf Klöpfer auf eigenen Wunsch hin aus. Sein aktuelles Arbeitspapier hatte ursprünglich eine Laufzeit noch bis September 2026. Letztmals hatte der Aufsichtsrat Klöpfers Kontrakt Anfang Dezember 2020 verlängert.

Das bevorstehende Ende seines Engagements ist die zweite wichtige Personalie bei der börsennotierten Unternehmensgruppe. Ende März wird Vorstandsvorsitzender Georg Müller offiziell seinen letzten Arbeitstag haben (wir berichteten). Ihn ersetzt der Eon-Manager Gabriel Clemens.

MVV will im Laufe des Jahres über die Nachfolge im Vertriebsressort entscheiden. Ralf Klöpfer gehörte seit 2013 dem Vorstand an. Aufsichtsratsvorsitzender Christian Specht, Mannheims Oberbürgermeister (CDU), würdigte Ralf Klöpfer für die unter ihm entwickelten Energiedienstleistungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Auch die relativ neuen Geschäftsbereiche Rechenzentren und Smart City standen unter seiner Verantwortung.
 

Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.02.2025, 13:05 Uhr

Mehr zum Thema