• Bis zu 360 kW: Shell baut Schnelllade-Netz aus
  • Kanadier: Großer Ölfund vor Usedom an der Ostseeküste
  • Qualitas will drei Windparks auf 51 MW repowern
  • Wer den Wasserstoffmarkt will, muss bei der Mobilität anfangen
  • Stadt will Ex-Stadtwerkechef in Regress nehmen
  • EnBW stärkt Eigenkapitalbasis durch Hybridanleihe weiter
  • Stromerzeugung aus Kernenergie weltweit
  • Reiche betont Notwendigkeit neuer Gaskraftwerke
  • Energiemärkte mit zumeist leichterem Wochenstart
  • Mobilfunkanbieter sollten Energieinfrastruktur nutzen
Enerige & Management > Bilanz - MVV Energie profitiert von Großhandelspreisen
Quelle: Fotolia / Minerva Studio
BILANZ:
MVV Energie profitiert von Großhandelspreisen
Die MVV Energie AG hat ihren Umsatz in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf 2,7 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,1) gesteigert.
 
Das Unternehmen hat dabei vor allem von den gestiegenen Großhandelspreisen für Strom und Gas profitiert. Ein vorausschauendes Beschaffungsmanagement habe dafür gesorgt, dass MVV Preiserhöhungen für die Kunden aber „bisher in Grenzen“ halten konnte. Das Ergebnis (Adjusted Ebit) stieg im ersten Halbjahr um 17 % auf 262 Mio. Euro. Das bereinigte Periodenergebnis nach Dritten wuchs um 1 % auf 114 Mio. Euro.

Die Umsatzerlöse erhöhten sich in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf rund 2,7 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,1 Mrd. Euro).
Dabei profitierte das Ergebnis von Einmaleffekten aus der Veränderung des Beteiligungsportfolios sowie in geringem Umfang von den Börsenstrompreisen. Positive Ergebnisbeiträge lieferten auch die Windkraftanlagen durch ein höheres Windaufkommen und durch die Erweiterung des Windportfolios. MVV bestätigte die Ergebnisprognose für das volle Geschäftsjahr 2022.

„Alles in allem ist es uns gelungen, das im vergangenen Jahr erhöhte Ergebnisniveau erneut zu halten – und zwar bei deutlich erschwerten Rahmenbedingungen durch die Nachwirkungen der Pandemie und den Krieg gegen die Ukraine, der auch die Volatilität an den Energiemärkten noch einmal massiv verschärft hat“, sagte Hansjörg Roll, Mitglied des Vorstands beim Mannheimer Energieunternehmen.

Auf der Grundlage des bisherigen Geschäftsverlaufs bestätigt MVV die Ergebnisprognose aus operativer Sicht für das volle Geschäftsjahr 2022. Das Unternehmen erwartet aus operativer Sicht weiterhin ein Adjusted Ebit, das moderat über dem Niveau des Vorjahres liegen wird. Hinzu kommen positive Ergebnisbeiträge aus der Veränderung des Beteiligungsportfolios von MVV.
 

Heidi Roider und Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 13.05.2022, 14:33 Uhr

Mehr zum Thema