
Quelle: MVV
BILANZ:
MVV Energie mit weniger Umsatz und Gewinn
Der Vorstandsvorsitzende Gabriel Clemens stellte zum ersten Mal die Halbjahresbilanz des Unternehmens vor. Überraschungen gab es nach sechs Monaten keine.
Die MVV Energie mit Sitz in Mannheim hat im ersten Halbjahr Geschäftsjahres 2024/2025 einen Umsatzrückgang verzeichnet. Der
bereinigte Umsatz belief sich auf 3,5 Milliarden Euro – rund 900 Millionen Euro weniger als im Vorjahreszeitraum mit 4,4 Milliarden Euro. Ursächlich dafür waren laut MVV vor allem die gesunkenen Großhandelspreise für Strom sowie geringere Absatzmengen
bei Strom und Gas. Das Geschäftsjahr von MVV beginnt zum 1. Oktober.
Das bereinigte operative Ergebnis (Adjusted Ebit) lag im ersten Halbjahr bei 273 Millionen Euro, nach 299 Millionen Euro im Vorjahr. Angesichts des herausfordernden Marktumfelds entspricht dieser Rückgang den Erwartungen des Unternehmens. Im Mehrjahresvergleich bewege sich das Ergebnis nach Angaben von MVV weiterhin auf einem guten Niveau. Der bereinigte Periodenüberschuss sank von 149 Millionen Euro im Vorjahr auf 131 Millionen Euro.
Positiv auf das Ergebnis wirkten sich vor allem eine bessere Anlagenverfügbarkeit im Segment Erzeugung und Infrastruktur sowie höhere, regulatorisch bedingte Erträge bei den Netzgesellschaften aus. Während die kühlere Witterung in den Wintermonaten zu einem höheren Energiebedarf beitrug, lag das Windaufkommen deutlich unter dem außergewöhnlich hohen Niveau des Vorjahres.
Jahresprognose bestätigt
Trotz des Ergebnisrückgangs hält MVV an der bisherigen Jahresprognose fest: Für das gesamte Geschäftsjahr 2024/2025 erwartet der Konzern weiterhin ein Ebit zwischen 350 und 400 Millionen Euro.
Gleichzeitig hat MVV das Investitionstempo nochmals erhöht. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres investierte das Unternehmen 202 Millionen Euro in klimafreundliche Erzeugungstechnologien, Infrastrukturprojekte sowie neue Produkte und Dienstleistungen. Das sind über 50 Millionen Euro mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
„Unsere stabile Geschäftsentwicklung ist die Basis für Zukunftsinvestitionen in Erzeugungstechnologien, Infrastrukturen sowie Produkte und Dienstleistungen“, erklärte Gabriel Clemens, seit April Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG. Den Angaben zufolge handelt es sich um das höchste Investitionsvolumen in einem ersten Halbjahr seit zehn Jahren.
Quelle: MVV
Das bereinigte operative Ergebnis (Adjusted Ebit) lag im ersten Halbjahr bei 273 Millionen Euro, nach 299 Millionen Euro im Vorjahr. Angesichts des herausfordernden Marktumfelds entspricht dieser Rückgang den Erwartungen des Unternehmens. Im Mehrjahresvergleich bewege sich das Ergebnis nach Angaben von MVV weiterhin auf einem guten Niveau. Der bereinigte Periodenüberschuss sank von 149 Millionen Euro im Vorjahr auf 131 Millionen Euro.
Positiv auf das Ergebnis wirkten sich vor allem eine bessere Anlagenverfügbarkeit im Segment Erzeugung und Infrastruktur sowie höhere, regulatorisch bedingte Erträge bei den Netzgesellschaften aus. Während die kühlere Witterung in den Wintermonaten zu einem höheren Energiebedarf beitrug, lag das Windaufkommen deutlich unter dem außergewöhnlich hohen Niveau des Vorjahres.
Jahresprognose bestätigt
Trotz des Ergebnisrückgangs hält MVV an der bisherigen Jahresprognose fest: Für das gesamte Geschäftsjahr 2024/2025 erwartet der Konzern weiterhin ein Ebit zwischen 350 und 400 Millionen Euro.
Gleichzeitig hat MVV das Investitionstempo nochmals erhöht. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres investierte das Unternehmen 202 Millionen Euro in klimafreundliche Erzeugungstechnologien, Infrastrukturprojekte sowie neue Produkte und Dienstleistungen. Das sind über 50 Millionen Euro mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
„Unsere stabile Geschäftsentwicklung ist die Basis für Zukunftsinvestitionen in Erzeugungstechnologien, Infrastrukturen sowie Produkte und Dienstleistungen“, erklärte Gabriel Clemens, seit April Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG. Den Angaben zufolge handelt es sich um das höchste Investitionsvolumen in einem ersten Halbjahr seit zehn Jahren.
Geschäftszahlen MVV Energie AG | 1. Halbjahr 2024/25 | 1. Halbjahr 2023/24 |
Umsatz | 3.484 Millionen Euro | 4.425 Millionen Euro |
Adjusted Ebit | 273 Millionen Euro | 299 Millionen Euro |
Periodenüberschuss 1. Halbjahr | 131 Millionen Euro | 149 Millionen Euro |
Mitarbeitende | 6.680 | 6.447 |

© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 14.05.2025, 16:36 Uhr
Mittwoch, 14.05.2025, 16:36 Uhr
Mehr zum Thema