• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Wärme - MVV bietet günstigere Fernwärmepreise
Bild: Detlef, Fotolia.com
WÄRME:
MVV bietet günstigere Fernwärmepreise
Das Mannheimer Unternehmen passt seine Fernwärmepreise an.
 
Die MVV Energie senkt zum 1. Juli seine Fernwärmepreise, teilte das Unternehmen mit Sitz in Mannheim mit. Bei einem durchschnittlichen Dreipersonenhaushalt in einem mit Fernwärme beheizten Mehrfamilienhaus ergebe sich eine Senkung unter dem Strich um rund 3,5 %.

„Auf der Grundlage der geltenden Fernwärmepreisänderungsklausel ergibt sich für den Verbrauchspreis eine Senkung um 6,1 Prozent oder netto 0,31 Cent auf 4,78 Cent pro Kilowattstunde.“ Zu einer Erhöhung um 1,5 % kommt es hingegen bei den Jahresservice- und Verrechnungspreisen, die unabhängig vom Verbrauch abgerechnet werden. Hier fließen als Berechnungsgrundlage automatisch vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden unabhängig festgestellte Jahresindizes ein, etwa für Investitionsgüter und Löhne.

Laut MVV werden die Fernwärmepreise immer zur Jahresmitte entsprechend überprüft.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 07.06.2021, 16:08 Uhr

Mehr zum Thema