KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
Muster-BHKW: Mit allen Wassern gewaschen
Eine von der ABR Agrar Bio-Recycling im niedersächsischen Wietzendorf errichtete und betriebene Vergärungsanlage recycelt biologisch belastetes Abwasser der Kartoffelstärkefabrik Wietzendorf (KSW) und erzeugt dabei Biogas.
Diesen CO2-neutralen Brennstoff nutzt ein von Alstom Energietechnik in Bremen errichtetes Blockheizkraftwerk, das aus vier
2,1-MW-Caterpillar-Gasmotor-Modulen von Zeppelin und vier Abhitzekesseln der Energietechnik Bremen besteht. Es speist den
produzierten Strom ins Netz und liefert Wärme für die Vergärung und Abwasseraufbereitung sowie Dampf zur Kartoffelverarbeitung.
Wenn die KSW...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 14.08.2002, 16:05 Uhr
Mittwoch, 14.08.2002, 16:05 Uhr