TECHNIK:
Multieffekte für Hitze und Kälte
In der Zentralklinik Bad Berka sorgt eine Hochtemperatur-Brennstoffzelle für Strom, Wärme und Kälte. In den nächsten fünf Jahren soll die eingesetzte Technik beweisen, dass sie für den Klinikbetrieb taugt.
Die Hochtemperatur-Brennstoffzelle der MTU CFC Solutions GmbH ist schon 1 400 Stunden im Dauerbetrieb. „Ohne Probleme“, berichtet
Hubert Schmidt, Projektleiter der Teag Thüringer Energie AG für die Integrierte Energiezentrale der Zentralklinik Bad Berka.
„Und wir hoffen, dass sie auch in den nächsten fünf Jahren stabil läuft, ohne dass wir Teile wechseln...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.12.2003, 12:07 Uhr
Mittwoch, 17.12.2003, 12:07 Uhr