REGENERATIVE:
Müssen im Herbst Solarkraftwerke vom Netz?
Die Mittelspannungsrichtlinie des BDEW gilt zwar schon seit Juni 2008. Doch erst seit 1. April dieses Jahres ist für jede neu ans Netz genommene Photovoltaikanlage über 1 MW Spitzenleistung ein so genanntes Anlagenzertifikat vorzulegen.
Diese Forderung ist kein Aprilscherz, sondern hat es in sich. Denn ohne gültiges Anlagenzertifikat dürfen Photovoltaikanlagen
im MW-Bereich ab dem 1. Oktober 2011 durch den zuständigen Netzbetreiber komplett vom Netz genommen werden. Mit dem Anlagenzertifikat
weist der Betreiber nach, dass seine Anlage die „elektrischen Eigenschaften (Zertifizierungsanforderungen) gemäß Kapitel 6...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.06.2011, 13:09 Uhr
Dienstag, 28.06.2011, 13:09 Uhr