
Bild: Petair / Fotolia
ELEKTROFAHRZEUGE:
München überholt Hamburg bei den Ladepunkten
Innerhalb eines Jahres sind 50 % mehr Ladepunkte für Elektromobile entstanden. Deutschlandweit gibt es damit laut BDEW schon 24.000 öffentlich zugängliche Steckdosen fürs Auto.
München ist an Hamburg knapp vorbeigezogen und führt nun das Städteranking mit 1.103 öffentlich zugänglichen Ladepunkten an.
Für die Hansestadt sind im BDEW-Ladesäulenregister inzwischen 1.070 und für Berlin 974 Ladepunkte gemeldet. Mit deutlichem
Abstand folgen Stuttgart (405), Düsseldorf (225) und Leipzig (215).Hamburg hat unter den Bundesländern aber nach wie vor die dichteste Infrastruktur...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 10.01.2020, 12:57 Uhr
Freitag, 10.01.2020, 12:57 Uhr