CONTRACTING:
München spart mit internem Contracting
Eine stärkere Energieeinsparung will die Landeshauptstadt München in ihrem Gebäudebestand realisieren. Die Finanzierung der Sanierungsmaßnahmen soll dabei über ein internes Contractingmodell erfolgen.
Doch soweit ist es noch nicht ganz. Gerade läuft die energetische Bestandsaufnahme von 1000 städtischen Gebäuden in München;
sie ist in drei Phasen unterteilt, und die erste Phase, ein Vergleich mit bundesweiten Kennwerten ähnlicher Gebäude anhand
von Verbrauchsabrechnungen („Energetisches Benchmarking“) ist gerade abgeschlossen.Durchgeführt hat den „Energie-Check“ das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.05.2001, 09:28 Uhr
Freitag, 25.05.2001, 09:28 Uhr