KRAFTWERKE:
München gegen Kohlekraftwerke
Der Münchner Stadtrat möchte nicht, dass sich die Stadtwerke München an Kohlekraftwerken als Ersatz für das 2019 abzuschaltende Kernkraftwerk Isar 2 beteiligen. Ausnahme ist die schon beschlossenen Beteiligung am Steinkohlekraftwerk Herne.
Zu diesem Ergebnis kamen die Fraktionen von SPD und Grünen nach einer Expertenanhörung Ende letzter Woche. Auf dieser wurden
Möglichkeiten diskutiert, eine Nachfolge-Regelung für die Kernkrafwerks-Beteiligung zu finden. Die Stadtwerke sind an Isar
2 mit 25 % beteiligt und beziehen rund 37 % ihres Stromes von dort. Sie wollten sich diese Strommenge nach 2019 durch Beteiligungen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.06.2007, 16:46 Uhr
Montag, 25.06.2007, 16:46 Uhr