LIBERALISIERUNG:
München für kommunale Wasserwirtschaft
In München sollen Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung in kommunaler Hand bleiben; dies fordern die Geschäftsführungen der dafür zuständigen städtischen Unternehmen und Oberbürgermeister Christian Ude.
„Nur wenn die Stadtentwässerungswerke in kommunalen Händen und selbständig bleiben, sind öffentliche Kontrolle und Qualitätsziele
umsetzbar“, erklärte kürzlich Unternehmenschef Prof. Joachim Eichinger. Daher setzte er sich gegen die Zerschlagung bestehender
kommunal geprägter Strukturen ein. Auch künftig sollten Qualität, Umwelt und Verbraucherinteressen im Vordergrund...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.07.2002, 12:09 Uhr
Dienstag, 23.07.2002, 12:09 Uhr