WETTBEWERB:
Müllofen für den Osten
Die östlichen Bundesländer bekommen ihre erste neue Müllverbrennungsanlage (MVA). Die Gesellschafter der künftigen Thermischen Abfallbehandlungsanlage (T. A.) Lauta, die Vereinigte Energiewerke AG (Veag) und die Steag AG, haben die Auslastung der Öfen noch nicht gesichert.
Die Bagger rollten schon Anfang November des vergangenen Jahres an. Im Frühling 2004 soll die Anlage die ersten Tonnen Siedlungsabfall
vorschriftsgemäß entsorgen. Bis zuletzt war das Bauvorhaben umstritten, unter anderem auch, weil rund 80 km entfernt mit dem
Müllverwertungszentrum SVZ Schwarze Pumpe der Konkurrent um den Müll in der Nachbarschaft sitzt. Die voraussichtlich 128 Mio....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.03.2002, 10:43 Uhr
Montag, 25.03.2002, 10:43 Uhr