
Bild: Fotolia.com, Ralf Urner
KRAFTWERKE:
Müller: "Versorgungssicherheit zunehmend in Gefahr"
Hildegard Müller, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), drängt bei der Entscheidung über das künftige Design für den Strommarkt zur Eile. Die sich zuspitzende Lage der Kraftwerke ist auch ein Grund, warum Verbände und Gewerkschaften am 8. Oktober einen gemeinsamen Aktionstag starten.
E&M: Frau Müller, im Moment entsteht der Eindruck, dass die Politik die Entscheidung über das neue Design des Strommarktes auf
die lange Bank schieben will. Haben Sie dafür Verständnis?Müller: Nein, denn die Lage im konventionellen Kraftwerksmarkt spitzt sich weiter zu. Bei der Bundesnetzagentur sind aktuell 50
Kraftwerksstilllegungen beantragt, 43 Prozent aller neu geplanten Kraftwerke...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.10.2014, 15:11 Uhr
Mittwoch, 08.10.2014, 15:11 Uhr