
Bild: Fotolia.com, Thorsten Schier
KERNKRAFT:
Müller sieht RWE auf dem Weg zur Verstaatlichung
In der Diskussion um eine Atom-Stiftung hat sich der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und jetzige Vorsitzende der RAG-Stiftung Werner Müller zu Wort gemeldet. Er sieht vor allem den RWE-Konzern in einer schwierigen Lage.
Um den Rückbau und die Entsorgung der deutschen Kernkraftwerke zu finanzieren, haben die Betreiber der nuklearen Anlagen Rücklagen
gebildet. Ob diese Rücklagen ausreichend sind, ist nicht sicher. Vor diesem Hintergrund wird seit geraumer Zeit darüber diskutiert,
das Vorhaben auf eine öffentlich-rechtliche Atomstiftung zu übertragen. Dies hat nun der Vorsitzende der RAG-Stiftung Werner
Müller...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 29.05.2015, 14:01 Uhr
Freitag, 29.05.2015, 14:01 Uhr