
Bild: Fotolia 48500453 S alphaspirit - Fotoliacom
F&E:
Müller: "Das beste Instrument ist Wettbewerb"
Der Mannheimer Versorger MVV schlägt vor, erneuerbare Energien künftig nicht mehr mit festen Vergütungssätzen zu fördern, sondern die Förderung in Auktionen zu vergeben. Vorstandschef Georg Müller und der Leiter der MVV-Grundsatzabteilung, Christoph Helle, erläutern die Gründe.
E&M: Herr Müller, Herr Helle, Modelle für ein neues Marktdesign sind en vogue. Jetzt haben Sie eine Studie vorgelegt mit dem
Vorschlag, erneuerbare Energien künftig nicht mit festen Vergütungssätzen, sondern im Wettbewerb über Auktionen zu fördern.
Welche Idee steckt dahinter?
Georg Müller: „Auktionsmodelle haben den großen Vorteil, dass dabei die Vergütung für den Ökostrom...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 10.09.2013, 11:16 Uhr
Dienstag, 10.09.2013, 11:16 Uhr