UNTERNEHMEN:
Müll für wettbewerbsfähige Fernwärme
Die Städtischen Werke Magdeburg verbessern mit einem Müll-Heizkraftwerk deutlich ihre Strukturen in der Strom- und Wärmeversorgung. Die Zusammenarbeit mit dem Gesellschafter Eon Avacon wird enger.
Als sich die Städtische Werke Magdeburg GmbH (SWM) und ihr Partner BKB AG vor einigen Jahren für den Bau des Müll-Heizkraftwerks
Rothensee (MHKW) entschieden hatten, wurde den Managern schnell klar, dass sie einen Volltreffer gelandet hatten. „Damals
kam sehr schnell hintereinander eine Vielzahl von öffentlichen Ausschreibungen für die Müllentsorgung aus dem kommunalen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 22.03.2006, 10:42 Uhr
Mittwoch, 22.03.2006, 10:42 Uhr