KRAFTWERKSTECHNIK:
Müll ergänzt Braunkohle
Das VEAG-Kraftwerk Jänschwalde will Ende des Jahres einen Großversuch zur Mitverbrennung von Müll zur Gewinnung von Strom und Wärme starten.
In Jänschwalde werden täglich 80 000 Tonnen Braunkohle zu Strom und Wärme umgewandelt. Künftig sollen zusätzlich noch jährlich
50 000 Tonnen Müll verwertet werden, erklärte der Kraftwerksleiter Detlef Witt. Die Genehmigung dazu steht jedoch noch aus.
Eine zusätzliche Belastung für die Umwelt sei auf Grund der geringen Menge aber nicht zu erwarten, so Witt weiter.Hintergrund für den geplanten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.07.2002, 16:32 Uhr
Dienstag, 09.07.2002, 16:32 Uhr