INTERVIEW:
Mühlhäuser: "An Lifecycle-Costs orientieren"
Von dem zu New Economy-Zeiten vielfach verkündeten Stadtwerke-Sterben kann auch unter den jetzt herrschenden Wettbewerbsbedingungen nicht die Rede sein. Ganz im Gegenteil – viele Stadtwerke haben sich gut aufgestellt, wenngleich vor allem große ihre völlige Selbständigkeit verloren haben. Über die Perspektiven der Branche sprachen wir mit Dr. Kurt Mühlhäuser, der den Stadtwerken München, einem noch vollständig kommunal bestimmten Unternehmen, vorsteht.
E&M: Herr Dr. Mühlhäuser, wie fühlt man sich als „letzter Mohikaner“ der großen selbständigen Stadtwerke in Deutschland?
Mühlhäuser: Verglichen mit börsennotierten Unternehmen, deren Aktionäre meist nur den kurzfristigen Gewinn vor Augen haben, können sich
Stadtwerke, wenn sie wie wir einen vernünftigen Eigentümer haben, bei langfristigen Investitionen an Lifecycle-Costs...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.12.2002, 14:28 Uhr
Montag, 23.12.2002, 14:28 Uhr