
Bild: Fotolia/ptoscano
WINDKRAFT:
Mühlensterben verhindern
Wie die Windturbinen, die ab 2021 aus der EEG-Vergütung fallen, weiterbetrieben werden können, dafür entwickeln immer mehr Energieversorger und Direktvermarkter Strategien und Pläne.
Johannes Lackmann spricht von einem „glücklichen Sonderfall“. Bei einem Repowering-Projekt im ostwestfälischen Lichtenau konnte
sich der Geschäftsführer der Westfalen Wind GmbH mit der Stadtspitze vor ein paar Jahren darauf verständigen, dass rund ein
Dutzend alter Enercon E-40 mit 500 kW Leistung nicht abgerissen werden musste: „Sozusagen als Dankeschön haben wir einen Teil...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.09.2018, 15:08 Uhr
Mittwoch, 26.09.2018, 15:08 Uhr