KRAFTWERKE:
Moser: "Keine Prämien für Kraftwerke im Norden"
Der Bau von neuen Kraftwerken in Norddeutschland verursacht unnötige Kosten für Netzausbau und Redispatch, warnt Professor Albert Moser von der Technischen Hochschule Aachen. Falls künftig Kraftwerkskapazitäten gefördert würden, sollte dies vor allem im Süden Deutschlands geschehen.
E&M: Herr Professor Moser, die Karte mit geplanten und im Bau befindlichen Kraftwerken zeigt Projekte fast nur im Norden und
im Westen Deutschlands. Ist das volkswirtschaftlich effizient?Moser: Betriebswirtschaftlich aus dem Blick des einzelnen Kraftwerkes ist dieses Vorgehen sinnvoll. Wenn man Kraftwerke nur nach
den eigenen Kosten plant, sind Standorte an den Küsten für Kohlekraftwerke...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.04.2012, 09:18 Uhr
Montag, 16.04.2012, 09:18 Uhr