Quelle: Fotolia / wellphoto
ELEKTROFAHRZEUGE:
Monopolkommission kritisiert hohe Preise beim Laden
Der Ausbau der Elektromobilität soll eine Schlüsselrolle dabei spielen, um Klimaziele beim Verkehr zu erreichen. Berater der Regierung aber sehen Probleme an den Ladesäulen.
Die Monopolkommission kritisiert hohe Preise beim Laden von Elektroautos. „Mangelnder Wettbewerb zwischen Ladesäulen, ungeeignete
Flächenvergaben und Intransparenz bei den Ladepreisen lassen viele Autofahrerinnen und Autofahrer zu viel für Ladestrom zahlen“,
heißt es in einem neuen Gutachten der Kommission zur Energiepolitik. Das gefährde die Elektromobilität als wichtigen Baustein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.11.2025, 16:27 Uhr
Dienstag, 04.11.2025, 16:27 Uhr
Monopolkommission kritisiert hohe Preise beim Laden