
Bild: Fotolia.com, Cardaf
GEOTHERMIE:
Molassebecken heizt München ein
In der oberbayerischen Gemeinde Holzkirchen wird seit Juni das zweite Bohrloch einer Geothermie-Anlage abgeteuft. Eine Gasblase zögerte dies jedoch hinaus.
Von den 33 betriebenen Tiefen Geothermie-Anlagen in Deutschland befinden sich 14 in der Region München. Das dort vorhandene
Molassebecken ermöglicht die Erschließung von Tiefenwärme in diesem Gebiet besonders gut. Dieses stellt eine geologische Besonderheit
des Alpenvorlands dar. Das Kalkgestein, das sich dort vor etwa 150 Mio. Jahren ablagert hat, führt aufgrund seiner Beschaffenheit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.07.2016, 16:13 Uhr
Donnerstag, 21.07.2016, 16:13 Uhr