• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > IT - Möglicher Hacker-Angriff auf Potsdam: auch Stadtwerke schalten ab
Quelle: Fotolia / Sergey Nivens
IT:
Möglicher Hacker-Angriff auf Potsdam: auch Stadtwerke schalten ab
Die Landeshauptstadt Potsdam hat die Internetverbindung der Verwaltung am 29. Dezember vorsorglich abgeschaltet. Auch die Stadtwerke Potsdam haben ebenfalls  reagiert. 
 
Die Server der Brandenburger Landeshauptstadt Potsdam sind derzeit nicht erreichbar, steht auf der Homepage der Stadtverwaltung. Die Stadt habe "die Internetverbindung der Verwaltung vorsorglich" abgeschaltet und sei daher ab sofort nicht mehr per E-Mail erreichbar. Durch das Abschalten der Netzwerkverbindungen könne die Verwaltung derzeit keine E-Mails senden oder empfangen. Die Telefone sind davon nicht betroffen. 

"Wir haben uns entschieden, aus Sicherheitsgründen unsere Systeme offline zu stellen. Wir haben Hinweise auf eine Cyberattacke und arbeiten eng mit dem Land und Sicherheitsbehörden zusammen", sagte Oberbürgermeister Mike Schubert. "Wir sehen uns gezwungen, sie bei allen Anliegen, die die Bürgerserviceeinrichtungen betreffen um Geduld zu bitten", so Schubert weiter.

Auch die Stadtwerke Potsdam haben reagiert. Nach Hinweisen des Landeskriminalamtes und der Landeshauptstadt Potsdam auf einen mutmaßlichen IT-Angriff haben die Stadtwerke Potsdam entschieden, ebenfalls ihre Internet- und E-Mail-Verbindungen abzuschalten, teilte der Versorger am 30. Dezember mit. Diese vorsorgliche Maßnahme diene der Gefahrenabwehr und gelte bis zum Montag, so der Versorger.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.12.2022, 15:18 Uhr

Mehr zum Thema