
Bild: E&M, Jonas Rosenberger
STROMSPEICHER:
Modularer Indoor-Speicher für Industrie und Kommunen
Ein neues Speichersystem für Kommunen, Industrieunternehmen oder Landwirte hat die Intilion GmbH vorgestellt. Es lässt sich von 25 kW bis 400 kW erweitern.
Die Kapazität des Gewerbespeichers "Intilion scalestac" kann zwischen 123 kWh und rund 1.000 kWh liegen. Für die Batteriezellen wird Lithium-Eisen-Phosphat verwendet. „Mit unserem neuen Speichersystem setzen wir Maßstäbe
in puncto Flexibilität“, erklärte dazu Produktmanager Martin Peters. Nutzer könnten mit dem skalierbaren System sowohl Lastspitzen
kappen, den Eigenverbrauch optimieren oder einen Stromausfall überbrücken, aber auch ein Elektrofahrzeug innerhalb kürzester
Zeit laden oder sogar ein ganzes Schwimmbad CO2-frei beheizen.
Der Speicher passt, wie aus einer Unternehmensmitteilung hervorgeht, durch jede Standardtür und lässt sich auch bei niedrigen Raumhöhen installieren. Die Monteure müssten die vorgefertigten Schränke nur noch mit den Stromschienen verbinden, was die Montagezeit auf weniger als einen Tag reduziere. Über die offenen Modbus/TCP-Schnittstellen ließen sich auch Energiemanagementsysteme anderer Hersteller schnell einbinden. Intilion hebt schließlich auch das Sicherheits- und Brandschutzkonzept hervor, das für niedrige Brandlasten stehe und eine einfache Abnahme durch die Feuerwehr.

Über die Intilion-Cloud können, wie es weiter heißt, die Performance der Systeme überwacht und alle Daten analysiert werden. Bei Bedarf unterstütze man die Kunden bei Analysen sowie beim Aufbau, der Inbetriebnahme und der Wartung des Speichersystems. Die Auslieferung soll im vierten Quartal starten.
Die Intilion GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Accumulatorenwerke Hoppecke Carl Zoellner & Sohn GmbH. Das Unternehmen wurde 2019 gegründet und konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Lithium-Ionen-Speicherlösungen. Neben stationären Systemen für die Zwischenspeicherung regenerativer Energien bietet Intilion Antriebsenergiespeicher für Flurförderzeuge und Hochvoltsysteme für Züge und andere Schwerlastanwendungen an.
Der Speicher passt, wie aus einer Unternehmensmitteilung hervorgeht, durch jede Standardtür und lässt sich auch bei niedrigen Raumhöhen installieren. Die Monteure müssten die vorgefertigten Schränke nur noch mit den Stromschienen verbinden, was die Montagezeit auf weniger als einen Tag reduziere. Über die offenen Modbus/TCP-Schnittstellen ließen sich auch Energiemanagementsysteme anderer Hersteller schnell einbinden. Intilion hebt schließlich auch das Sicherheits- und Brandschutzkonzept hervor, das für niedrige Brandlasten stehe und eine einfache Abnahme durch die Feuerwehr.

Der neue Scalestac-Speicher
Bild: Intilion GmbH
Bild: Intilion GmbH
Über die Intilion-Cloud können, wie es weiter heißt, die Performance der Systeme überwacht und alle Daten analysiert werden. Bei Bedarf unterstütze man die Kunden bei Analysen sowie beim Aufbau, der Inbetriebnahme und der Wartung des Speichersystems. Die Auslieferung soll im vierten Quartal starten.
Die Intilion GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Accumulatorenwerke Hoppecke Carl Zoellner & Sohn GmbH. Das Unternehmen wurde 2019 gegründet und konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Lithium-Ionen-Speicherlösungen. Neben stationären Systemen für die Zwischenspeicherung regenerativer Energien bietet Intilion Antriebsenergiespeicher für Flurförderzeuge und Hochvoltsysteme für Züge und andere Schwerlastanwendungen an.

© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.06.2021, 16:19 Uhr
Mittwoch, 09.06.2021, 16:19 Uhr
Mehr zum Thema