HINTERGRUND:
Modernisierung contra Regenerative
Auf der Jahrestagung des Verbandes der Bayerischen Elektrizitätswirtschaft (VBEW) in Schweinfurt hat der Münchner Energiewissenschaftler Prof. Ulrich Wagner verschiedene Szenarien zur Stromerzeugung der Zukunft skizziert. Nach seiner Einschätzung müssen die Strompreise wieder ansteigen, um die in den kommenden Jahren notwendige Kraftwerkserneuerungen finanzieren zu können.
Mehr als die Hälfte der deutschen Kraftwerke sei heute schon über 25 Jahre alt, sagte Wagner. Der Lehrstuhlinhaber für Energiewirtschaft
und Anwendungstechnik an der TU München sieht deshalb spätestens ab 2007 erhebliche Investitionen auf die deutschen Stromerzeuger
zukommen. Die von ihm vorgestellten Szenarien gingen deshalb davon aus, dass die Strompreise in den kommenden Jahren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 03.06.2003, 08:41 Uhr
Dienstag, 03.06.2003, 08:41 Uhr