KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
Modernisiert oder neu in Betrieb?
Welchen Einspeisezuschlag kann man für eine nach Inkrafttreten des KWK-Gesetzes in Dauerbetrieb genommene KWK-Anlage mit einer Leistung bis 50 kW beziehungsweise 2 MW beanspruchen, wenn sie eine bestehende KWK-Anlage ersetzt? Eine klare Antwort fehlt bisher.
Der § 5 Absatz 2 des neuen KWK-Gesetzes klingt eindeutig:„Anspruch auf Zahlung des Zuschlags besteht für KWK-Strom aus folgenden nach Inkrafttreten des Gesetzes in Dauerbetrieb genommenen
Anlagen:1. kleinen KWK-Anlagen, soweit sie nicht eine bereits bestehende Fernwärmeversorgung aus KWK-Anlagen verdrängen,2. Brennstoffzellen-Anlagen.“Dabei bestimmt § 3 im Absatz 2 und 3:„(2)...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.03.2002, 09:07 Uhr
Donnerstag, 14.03.2002, 09:07 Uhr