GASMARKT:
Moderne KWK-Anlage an der Ostseepipeline kommt
Anfang 2013 wollen die deutschen Energieversorger Wingas und Eon mit dem Bau ihrer hocheffizienten KWK-Anlage an der Anlandestation der Osteeepipeline in Lubmin bei Greifswald fertig sein.
Dies teilen beide Unternehmen am 18. Dezember mit. Die Anlage soll über eine Nutzwärmeleistung von 47 MW und eine elektrische
Leistung von 37 MW verfügen.Eine Gasturbine erzeugt mit einem Generator den Strom, die dabei entstehende Wärme wird über einen Wärmetauscher zum Gasvorwärmen
eingesetzt. In Spitzenzeiten rechnen Eon und Wingas hier mit bis zu 200 000 MWh...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.12.2012, 15:44 Uhr
Dienstag, 18.12.2012, 15:44 Uhr