• Strom und Erdgas zum Wochenende teurer
  • Etabliertes Spitzentrio in der Direktvermarktung
  • Ermittlungen gegen Ex-Chef der Stadtwerke Pforzheim
  • Projektstart für Großwärmepumpe in Schwedt
  • E-Bikes als Lastverschiebungspotenzial
  • TU-Professor fordert Strompreise nach Regionen
  • Ausfall von Kernkraftwerk Gösgen belastet Alpiq-Ergebnis
  • Erneut Ausschreibung der Feuerwehr-Kraftwerke verschoben
  • Plötzlicher Schlussstrich in Hoyerswerda
  • Bundesregierung will ab 2026 Stromkunden entlasten
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Mobiler Stromgenerator mit Wasserstoffantrieb
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Mobiler Stromgenerator mit Wasserstoffantrieb
Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Zeppelin Power Systems

Zeppelin Power Systems hat am Unternehmenssitz in Hamburg-Bahrenfeld einen neuen Brennstoffzellen-Stromerzeuger vorgestellt. Die offizielle Inbetriebnahme erfolgte durch Hamburgs Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD). Der Generator basiert auf einem hybriden System aus Brennstoffzelle und Lithium-Ionen-Batterie und nutzt Wasserstoff als Energieträger. Für den Testbetrieb stellte die MB Energy GmbH, derzeit noch Mabanaft Deutschland GmbH, den benötigten Wasserstoff bereit.

Das System ist in einem Containergehäuse untergebracht und verfügt über Schaltschrank, Kühlsystem, Energiespeicher, Wasserstoffflaschen sowie eine PEM-Brennstoffzelle. Entwickelt wurde der Generator in einem unternehmensinternen Projekt, das vor drei Jahren begann. Ziel ist die Erprobung alternativer Energieversorgungslösungen für stationäre, maritime und mobile Anwendungen.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 16.05.2025, 11:03 Uhr

Mehr zum Thema