
Bild: vadim petrakov / Fotolia
WINDKRAFT:
Mobile Stromversorgung auf See
Die Bredenoord GmbH lässt Offshore-Windturbinen auch dann drehen, wenn noch kein Strom zur Verfügung steht.
Der Ausbau der Offshore-Windenergie hatte zuletzt ein rasantes Tempo angenommen. Bis Mitte dieses Jahres waren in deutschen
Gewässern insgesamt knapp 1 200 Windturbinen mit einer Nennleistung von rund 5 400 MW am Netz.Beim Aufbau von Windparks auf See ist die Bredenoord GmbH mit Hauptsitz im niederländischen Apeldoorn mit einer speziellen
Dienstleistung dabei. Das Unternehmen sorgt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 08.10.2018, 13:05 Uhr
Montag, 08.10.2018, 13:05 Uhr