
Ein Mitarbeiter der Osterholzer Stadtwerke mit der Holo Lens 2 Bild: Osterholzer Stadtwerke
IT:
Mittelspannung schalten per Datenbrille
Bei den Osterholzer Stadtwerken startete am 5. Mai die erste Mixed Reality-Anwendung für die Microsoft "HoloLens 2" im Energiesektor.
Damit geht das gemeinsame Pilotprojekt des Trianel Digital Lab und der Osterholzer Stadtwerke rund sechs Monate nach dem Projektstart
in die Testphase, teilte die Stadtwerke-Kooperation Trianel mit. Der Pilot untersucht, wie mit der Mixed Reality Technologie
manuelle Schalthandlungen im Mittelspannungsnetz abgesichert und Dokumentationspflichten digitalisiert werden können.Die Holo-Lens ist...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.05.2020, 16:32 Uhr
Donnerstag, 07.05.2020, 16:32 Uhr