EMISSIONSHANDEL:
Mittelfristig auf den CDM setzen
Nach Berechnungen des Branchendienstes Point Carbon wird der Clean Development Mechanism (CDM) bis 2012 weniger CO2-Gutschriften (CER) produzieren als angenommen. Spätestens ab 2013 werde der Markt aber wieder anziehen.
Seine CER-Schätzung bis Ende 2012 korrigiert Point Carbon um 91 Mio. t auf 1,9 Mrd. t CER herunter. Das UNEP Risoe Centre
hatte Anfang des Monats noch tiefer gestapelt und von seiner bisherigen Prognose, 1,8 Mrd. t CER, 300 Mio. t abgezogen.
Als Grund für seine Kurskorrektur führt Point Carbon die Unsicherheit darüber an, was nach dem Auslaufen des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.05.2008, 14:20 Uhr
Mittwoch, 21.05.2008, 14:20 Uhr