
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
WASSERKRAFT:
Mit Wasserkraft gegen den Blackout
Die Betreiber kleinerer Wasserkraftwerke fordern vor dem Hintergrund verschärfter Gewässerschutzauflagen mehr politische Unterstützung für den Erhalt ihrer Anlagen.
Wasserkraftwerke stehen für stetige und verlässliche Erzeugung von erneuerbarem Strom, heißt es vom Bundesverband Deutscher
Wasserkraftwerke (BDW). Im letzten Jahr stammten 4 % der in Deutschland produzierten Elektrizität aus Wasserkraft. Neben 400 großen Anlagen sind auch rund 7 000 kleinere Laufwasserkraftwerke mit Leistungen unter 1 MW am Netz. Und diese sehen sich durch...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 12.07.2018, 16:47 Uhr
Donnerstag, 12.07.2018, 16:47 Uhr