
Bild: Verbund
WASSERKRAFT:
Mit Trockenheitsprognosen die Wasserkraft stärken
Um die Rentabilität von Wasserkraftanlagen zu steigern, hat ein schweizer Institut ein Modell entwickelt, das Trockenperioden räumlich detailliert vorhersagen kann.
Die sich verändernden klimatischen Verhältnisse stellen vor allem Betreiber von Wasserkraftanlagen vor Probleme. „Durch die
Klimawende werden Trockenperioden voraussichtllich häufiger, intensiver und länger“, sagt Massimiliano Zappa von der Eidgenössischen
Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WLS).Mit Kollegen von Meteo Schweiz und der ETH Zürich hat er ein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.12.2018, 11:21 Uhr
Donnerstag, 06.12.2018, 11:21 Uhr