KERNKRAFT:
Mit Sicherheit zur Abschaltung?
Sollten vorläufige Überlegungen aus dem Bundesumweltministerium (BMU) zu neuen Sicherheitsauflagen für die deutschen Kernkraftwerke umgesetzt werden, so könnte dies neben hohen Kosten für die Betreiber das Aus für zahlreiche Anlagen bedeuten.
Ein internes Papier aus der Reaktorsicherheitsabteilung des Ministeriums, das das ARD-Magazin „Kontraste" am 17. März veröffentlichte,
enthält einen umfänglichen Maßnahmenkatalog „nach dem jetzigen Kenntnisstand" durch die Ereignisse in Japan, der, wie es im
Text mehrfach heißt, „kurzfristig" umgesetzt und gegebenenfalls noch weiter entwickelt werden sollte. Dabei geht es vor...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.03.2011, 09:37 Uhr
Freitag, 18.03.2011, 09:37 Uhr