REGENERATIVE:
Mit Offshore aus der Krise
Beim Geschäft mit der Windkraftnutzung auf See wird sich Cuxhaven ein kräftiges Stück vom Kuchen abschneiden. Dank dreier Neuansiedlungen entstehen rund 1 500 neue Arbeitsplätze.
Helmut Best schaut nur kurz aus dem Fenster seines Büros, das in einem Baucontainer untergebracht ist. Auf der nahen Elbe
schippert ein großer Pott Richtung Nordsee, auf dem Deck sind nur wenige Container auszumachen. „Das sind schon sichtbare
Zeichen der Wirtschaftskrise, bis vergangenen Sommer gab es so etwas nicht", sagt der stellvertretende Niederlassungsleiter
der Niedersachen Ports...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.05.2009, 13:16 Uhr
Mittwoch, 13.05.2009, 13:16 Uhr