• Enpal wirbt 700 Millionen Euro Fremdkapital ein
  • Innio erhält Großauftrag für Rechenzentrum
  • Eine Steckdose für sieben Projekte
  • Untersuchung zu Strompreisspitzen beendet
  • E-Control veröffentlicht Netztarif-Entwürfe für 2026
  • Neue Stromrichter-Technik für Elektrolyseure
  • Entwicklung der Ausfallarbeit durch Redispatch
  • Herbstwind drückt die Preise
  • Green Planet macht „Gas-Kathi“ mit Umfrage Druck
  • Neue Stromautobahn zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Mit Muskelkraft 60 Tonnen für die Energiewende
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Mit Muskelkraft 60 Tonnen für die Energiewende
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Bayernwerk Netz GmbH / Uwe Moosburger

Mit Muskelkraft haben Mitarbeiter einer Spezialfirma am 29. Februar auf Schienen einen 60 Tonnen schweren 40-MVA-Trafo zentimetergenau auf sein Fundament im Umspannwerk von Bayernwerk Netz im Regensburger Westenviertel geschoben. Ein Zwölfachser hatte die 1 Million Euro teure Komponente angeliefert. Mit dem zusätzlichen Trafo bekommt das Umspannwerk ein Drittel mehr Leistung, um mehr Grünstrom aus dem Hochspannungsnetz des Bayernwerks ins Mittelspannungsnetz der Rewag-Tochter Regensburg Netz zu transformieren und die wachsende Stromnachfrage abzusichern. Es fehlen noch die Hochspannungsanlage und die Mittelspannungsleitungen. Ende des Jahres soll alles in den Regelbetrieb gehen. Das Projekt kostet 1,7 Millionen Euro und wird bei Bayernwerk Netz von Wolfgang Schreyer geleitet.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 01.03.2024, 12:06 Uhr

Mehr zum Thema