REGENERATIVE:
Mit kleinen Schritten: Erneuerbare Energien in Russland
In dem rohstoffreichen Land haben alternative Energie-Technologien einen schweren Stand. Aber schon heute lassen sich Möglichkeiten nutzen, und sie wachsen mit steigenden Energiepreisen.
Das Windrad dreht sich gemächlich auf dem Hof des Betonelemente-Unternehmens OOO Krasnoje im Süden von St. Petersburg. Die
75 kW-Anlage erreicht bei einer Windgeschwindigkeit von 4 m/s eine Stromleistung von 13 kW. Krasnoje-Präsident Alexander I. Entel
freut sich über jede selbst erzeugte Kilowattstunde: Tagsüber verbraucht sein Betrieb den Strom selbst,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.12.2003, 09:59 Uhr
Mittwoch, 03.12.2003, 09:59 Uhr