
Bild: Fotolia.com, sasel77
WÄRME:
Mit Fernwärme zu mehr Klimaschutz
Der Energieeffizienzverband AGFW plädiert für einen konsequenten Ausbau der Fernwärmeinfrastruktur zur Unterstützung der Energiewende und zum Erreichen der Klimaschutzziele.
Würde die Wärmeversorgung der 70 einwohnerstärksten Städte in Deutschland zu 70 Prozent an Fernwärmesysteme angebunden, könnten die Kommunen ihre Treibhausgasemissionen erheblich reduzieren und bis 2050 klimaneutral werden. Das zeigt eine aktuelle Studie, die das Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung
(IER) der Universität Stuttgart und des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.05.2015, 16:38 Uhr
Freitag, 08.05.2015, 16:38 Uhr