• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Recht - Mit erfundenen Windparks Konzerne um Millionen gebracht
Bild: Fotolia.com, H-J Paulsen
RECHT:
Mit erfundenen Windparks Konzerne um Millionen gebracht
Im Fall des mutmaßlichen Millionenbetruges im Windenergiesektor hat die Staatsanwaltschaft Osnabrück jetzt Anklage erhoben.
 
Nach einem Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) wird dem 31-jährigen Jungunternehmer Hendrik Holt aus dem Emsland, seiner Mutter, seiner Schwester, seinem Bruder sowie dem Finanzdirektor der Unternehmensgruppe vorgeworfen, einen italienischen und einen schottischen Energiekonzern mit teils frei erfundenen Windparkprojekten betrogen zu haben.

Die Opfer sollen mithilfe Hunderter gefälschter Unterschriften über die Realisierbarkeit der Projekte getäuscht worden sein. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Schaden in Höhe von fast 6 Mio. Euro aus. Die Anklage lautet auf banden- und gewerbsmäßigen Betrug sowie gegen Hendrik Holt zusätzlich auf Insolvenzverschleppung.

Eine Sprecherin des Landgerichtes Osnabrück bestätigte der Zeitung den Eingang der Anklage. Noch sei aber nicht über eine Eröffnung des Verfahrens entschieden.

Die Holt-Gruppe soll laut NOZ noch weitere Unternehmen betrogen haben, darunter einen tschechischen Energiekonzern. Möglicherweise erfolgen hier separate Anklagen. Zuletzt hatten die Ermittler den Gesamtschaden auf mehr als 10 Mio. Euro beziffert. Die Holts waren vor gut einem Jahr im Zuge von Razzien festgenommen worden.

 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 15.04.2021, 15:20 Uhr

Mehr zum Thema