SPECULANTIUS:
Mit einem Drahtseilakt über den Krisenabgrund
Die deutsche Solarwirtschaft steckt tief in der Krise − und dies, obwohl sie in den ersten neun Monaten dieses Jahres hierzulande mehr Leistung zubaute als jemals zuvor.
Aufgrund der extrem nach unten gerichteten Preisentwicklung, die sich in den zwölf Monaten zum 30. September 2012 auf Ebene
der Solarmodule auf etwa minus 40 Prozent belaufen dürfte, verzeichneten fast alle Vertreter der Branche mehr oder minder
starke Umsatzrückgänge. Auf einen erneut derart massiven Preisschnitt war die Branche wohl kaum vorbereitet - auch wenn sich
die meisten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.12.2012, 13:07 Uhr
Freitag, 28.12.2012, 13:07 Uhr