
Bild: shutterstock
F&E:
Mit digitalem Zwilling zur optimierten Windkraftanlage
Den umweltschonenden und wirtschaftlichen Betrieb von Windkraftanlagen weiter optimieren wollen Forscher der Universität Bremen. Ein digitaler Zwilling soll dabei helfen.
Das Ende Oktober gestartete Forschungsprojekt trägt den Namen „Konzept und Aufbau eines cyberphysischen Systems zur ganzheitlichen
Entwicklung von Windenergieanlagen“ (WindIO). Initiiert hat es die Koordinierungsstelle „ForWind − Zentrum für Windenergieforschung“
an der Universität Bremen. Am Projekt beteiligt sind das Bremer Institut für integrierte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.10.2020, 15:15 Uhr
Freitag, 30.10.2020, 15:15 Uhr