REGENERATIVE:
Mit Blindleistung das Netz regulieren
Die Padcon GmbH will mit Photovoltaik-Wechselrichtern die Spannung im Stromnetz regeln - auch in der Nacht.
Sollen in knapp einem Jahrzent 39 Prozent des deutschen Stroms aus erneuerbaren Energien stammen, ohne dass Stromspeicher-Kapazitäten
zugebaut werden, dann sieht die Deutsche Energie-Agentur (dena) dafür „einen Netzzubaubedarf von 3 600 km Trassenlänge" -
mit Kosten von etwa einer Milliarde Euro pro Jahr. Denn für den Ökostrom-Transport reichen weder die bestehenden...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.12.2011, 10:42 Uhr
Donnerstag, 29.12.2011, 10:42 Uhr