ENERGIEPOLITIK:
Ministerien erarbeiten Papier zur Marktregulierung
Der deutsche Energiemarkt wird möglicherweise künftig von einer Wettbewerbsbehörde überwacht. Auf einer gemeinsamen Sitzung einigten sich Vertreter des Bundesumweltministeriums und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit gemeinsam mit den Fraktionsspitzen auf ein Maßnahmenpaket, das die Wettbewerbsintensität auf dem deutschen Strom- und Gasmarkt deutlich steigern soll.
In den nächsten Tagen wird das Maßnahmenpaket in beiden Ministerien verhandelt. Die konkrete Ausgestaltung soll am 6. März
erörtert werden.
Michaele Hustedt, energiepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, sagte, der Staat müsse künftig
als Schiedsrichter für faire Wettbewerbsbedingungen auftreten. Dazu müsse eine Wettbewerbsbehörde zur Kontrolle der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.02.2003, 16:14 Uhr
Donnerstag, 20.02.2003, 16:14 Uhr