UNTERNEHMEN:
Ministerbrief gegen Südweststrom-Kraftwerk
Um die Ziele der Landesregierung zu erneuerbaren Energien und zum Klimaschutz zu unterstreichen, hat sich Schleswig-Holsteins Energieminister Robert Habeck in einem Brief an die Tübinger Südweststrom gewandt und das Ende deren Kohlekraftwerkprojekts in Brunsbüttel gefordert.
Im Rahmen des neuen Koalitionsvertrags in Schleswig-Holstein haben sich die SPD, die Grünen und der Südschleswigsche Wählerverband
(SSW) darauf verständigt, neue Kohlekraftwerke "mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln" zu verhindern. Vor allem am Standort
Brunsbüttel, wo das Stadtwerke-Bündnis Südweststrom einen neuen Kohlemeiler errichten möchte, solle die Option für den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.06.2012, 14:51 Uhr
Montag, 18.06.2012, 14:51 Uhr