
Bild: Fotolia.com, zentilia
WINDKRAFT :
Mini-Kraftwerk im Rotorblatt speist Sensoren
Die Rotorblätter großer Windturbinen werden mit immer mehr Sensorik ausgestattet. Ein integrierter "Energy Harvester" soll sie künftig mit Strom versorgen.
Es klingt zunächst etwas verwunderlich, aber Sensoren in den Rotorblättern von Windstromerzeugern zuverlässig mit Energie
zu versorgen, ist wegen der Rotation der Turbinen eine Herausforderung. Eine elegante Lösung für dieses Problem wurde nun an der TU Wien in Kooperation mit der Wiener Windkraft-Firma Ventus Engineering entwickelt.„Sensortechnik spielt bei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 20.04.2020, 11:28 Uhr
Montag, 20.04.2020, 11:28 Uhr