Mindestens 32 Castor-Transporte durch Deutschland
In den kommenden 10 Jahren sollen noch mindestens 32 Castor-Transporte aus der Wiederaufbereitungsanlage im französischen La Hague nach Deutschland rollen.
Die dort gelagerten 140 Tonnen Atommüll aus Deutschland müssen wegen einer vertraglichen Vereinbarung von den Energieunternehmen
zurückgenommen werden, sagte der technische Direktor der Anlage Claude Jaouen. Die Transporte sollen in den nächsten 10 Jahren
erfolgen, weil dann die Verträge zwischen dem Wiederaufbereitungsunternehmen Cogema und der deutschen Stromwirtschaft enden.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.09.2000, 10:08 Uhr
Donnerstag, 28.09.2000, 10:08 Uhr