
Quelle: Fotolia / JWS
STROMNETZ:
Millionen für den Netzausbau im Landkreis Görlitz
Die Sachsen Netze GmbH, Strom- und Gasnetzbetreiber in Dresden und Ostsachsen, investiert im Landkreis Görlitz 6 Millionen Euro in den Ausbau seines Netzes.
Zwischen der Gemeinde Lawalde und dem südwestlich davon gelegenen Umspannwerk Friedersdorf an der Spree erneuert die "SachsenNetze
GmbH" die Hochspannungsfreileitung. Auf einer Länge von 5,5 Kilometern werden insgesamt 20 Masten am gleichen Standort ersetzt sowie die Leiter- und Erdseile erneuert. Bereits seit Februar
dieses Jahres arbeitet der Netzbetreiber daran, wie er am 22. Juni mitteilte. Voraussichtlich im August will er die Baumaßnahmen beenden, heißt es aus Dresden. Kostenpunkt: 6 Millionen Euro.
"Mit dieser Baumaßnahme machen wir unsere Energienetze hier in der Region fit für die Zukunft", erklärt Steffen Heine, Geschäftsführer der Sachsen Netze. Die Einspeisung von Strom großer und kleiner dezentraler Erzeugungsanlagen in Ostsachsen soll dadurch ermöglicht werden. "Außerdem brauchen wir eine zukunftsfähige Netzinfrastruktur für die Elektrifizierung im Verkehrs- und Wärmebereich", ergänzt Heine.
Sachsen Netze ist Teil der "SachsenEnergie"-Unternehmensgruppe und betreibt das Strom- und Gasnetz in Dresden und Ostsachsen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der sächsischen Landeshauptstadt, zeigt sich jedoch auch als fest in der Region verankert − mit weiteren Standorten in Heidenau, Bautzen, Großenhain und Görlitz.
"Mit dieser Baumaßnahme machen wir unsere Energienetze hier in der Region fit für die Zukunft", erklärt Steffen Heine, Geschäftsführer der Sachsen Netze. Die Einspeisung von Strom großer und kleiner dezentraler Erzeugungsanlagen in Ostsachsen soll dadurch ermöglicht werden. "Außerdem brauchen wir eine zukunftsfähige Netzinfrastruktur für die Elektrifizierung im Verkehrs- und Wärmebereich", ergänzt Heine.
Sachsen Netze ist Teil der "SachsenEnergie"-Unternehmensgruppe und betreibt das Strom- und Gasnetz in Dresden und Ostsachsen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der sächsischen Landeshauptstadt, zeigt sich jedoch auch als fest in der Region verankert − mit weiteren Standorten in Heidenau, Bautzen, Großenhain und Görlitz.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.06.2023, 16:10 Uhr
Donnerstag, 22.06.2023, 16:10 Uhr
Mehr zum Thema