ENERGIEPOLITIK:
Milliardenkosten des Klimawandels begrenzen
Eine „Energierevolution“ fordert Prof. Dr. Claudia Kemfert von DIW Berlin angesichts der drohenden Folgen der Klimaveränderung. „Der Umbau muss heute beginnen.“
Auf die deutsche Volkswirtschaft kommen bis 2050 etwa 800 Mrd. Euro Kosten zu, sollte die globale Oberflächentemperatur bis 2100
tatsächlich gegenüber der vorindustriellen Zeit um bis zu 4,5 °C ansteigen. Auf diese Gefahr weist eine aktuelle Studie des
Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hin.Allein die durch Wirbelstürme, Überschwemmungen und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 16.03.2007, 11:01 Uhr
Freitag, 16.03.2007, 11:01 Uhr