EMISSIONSHANDEL:
Mibrag will CO2-Zertifikate einklagen
Nachdem die Deutsche Emissionshandelsstelle im Umweltbundesamt (DEHSt) den Antrag der Mitteldeutsche Braunkohlegesellschaft mbH (Mibrag) auf eine zusätzliche Zuteilung von CO2-Zertifikaten abgelehnt hat, prüft das Unternehmen nun weitere rechtliche Schritte.
Die Mibrag berief sich in ihrem Antrag auf die Härtefallregelung und wollte für die drei Industriekraftwerke Wählitz, Deuben
und Mumsdorf mehr Zertifikate zugeteilt bekommen. Nach Einschätzung der DEHSt sei eine unzumutbare Härte jedoch nicht zu erkennen,
die Behörde beließ es bei einer Zuteilung von 36 % der Zertifikate für die betroffenen Anlagen für die zweite Handelsperiode
im Europäischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.10.2009, 09:11 Uhr
Montag, 12.10.2009, 09:11 Uhr